Exkursion ins Wurzacher Ried

Titel
Exkursion ins Wurzacher Ried
Datum
Ort
Fahrgemeinschaften ab Kressbronn. Treffpunkt 13:00h am Bahnhof Kressbronn
Veranstalter
BUND Kressbronn

 

Wurzacher Ried Steg

Das Wurzacher Ried gilt als eines der am besten erhaltenen Hochmoore Mitteleuropas. Es liegt nördlich der Stadt Bad Wurzach im Landkreis Ravensburg und erstreckt sich über eine Fläche von knapp 1.800 ha. In den zentralen Bereichen ist das ursprüngliche Hochmoor in einem weitgehend intakten Zustand. Die offenen Kernbereiche sind umgeben von einem Moorwald, andere Bereiche wurden durch den Torfabbau, der noch bis 1996 betrieben wurde, stark beeinflusst. Bis heute sind die Torfstiche gut sichtbar. Die BUND Ortsgruppe Kressbronn lädt ein zu einer Führung mit dem Naturschutzzentrum Bad Wurzach ins ehemalige Torfabbaugebiet.

Neben der Entstehung des Riedes, den verschiedenen Moorlebensräumen mit deren charakteristischer Pflanzen- und Tierwelt bildet bei dieser Rundwanderung auch die Nutzungsgeschichte einen der Schwerpunkte.

Viele Zeugen wie der Oberriedkanal, der Riedsee oder das ehemalige Zeil‘sche Torfwerk geben Einblicke in die über 200-jährige Torfabbaugeschichte des Riedes. Gerade in dieser Torfstichlandschaft lassen sich Maßnahmen zur Wiedervernässung und Moorregeneration eindrucksvoll erläutern.

Die Führung findet am 7. Mai 2022 um 14 Uhr statt.

Abfahrt in Kressbronn ist um 13 Uhr (Treffpunkt am Bahnhof Kressbronn).

Nach Möglichkeit werden Fahrgemeinschaften gebildet. Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung sind empfehlenswert. Der Unkostenbeitrag beträgt 5 € für Erwachsene und 2 € für Kinder. Die Dauer beträgt ca. 2,5 Stunden.

Um Anmeldung wird gebeten unter info@bund-kressbronn.de bis zum 2. Mai 2022.